Habilitation Betriebswirtschaftslehre (insb. Wirtschaftsinformatik) und Statistik Januar 2010
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Dr. rer. pol.Juli 2003
Schwerpunkte: Statistik und Wirtschaftsinformatik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Diplom-Kaufmann, Betriebswirtschaftslehre, Mai 2000
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Master of Arts, Volkswirtschaftslehre (Economics), Mai 1999
Wayne State University, Detroit, MI, USA
Principal Data Scientist,Oktober 2018 - heute
GfK SE, Nürnberg
Senior Data Scientist,Februar 2017 – September 2018
GfK SE, Nürnberg
Apl. Professor,Februar 2017 – heute
Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Assistant Professor,Juli 2007 – Januar 2017
Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und ConsultantOktober 2007 – August 2009
imbus AG, Möhrendorf
Projekt „TestBalance“; weitere Kooperationspartner: SAP Research, Darmstadt, T-Mobile, Münster, Fraunhofer Institut Experimentelles Software Engineering, Kaiserslautern und Fraunhofer Institut Techno- und Wirtschaftsmathematik, Kaiserslautern
Wissenschaftlicher MitarbeiterJuli 2007 – Juni 2009
Projekt „Classifying software faults to improve fault detection effectiveness“; Kooperationspartner: Jet Propulsion Laboratory/NASA, Pasadena, USA und Department of Electrical and Computer Engineering, Duke University, Durham, NC, USA
Assistant Research Professor,September 2006 – Juni 2007
Department of Electrical and Computer Engineering, Duke University, Durham, NC, USA
Postdoctoral Research Associate,Juli 2004 – August 2006
Department of Electrical and Computer Engineering, Duke University, Durham, NC, USA
Wissenschaftlicher MitarbeiterJan. 2001 – Feb. 2003
Projekt PETS (Prediction of software Error rates based on Test and Software maturity results), gefördert von der Europäischen Union; Industriepartner: imbus AG, Möhrendorf, AS Aprote, Tartu, Estland, Procedimientos-Uno, Málaga, Spanien und Acron Communications, Prag, Tschechien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und ConsultantJuni 2000 – Dezember 2000
imbus AG, Möhrendorf
Entwicklung von Verfahren zur Prognose von Softwareversagensfällen beim systematischen Testen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter,Juni 2000 – Juni 2004
Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Praktikant,September 1999 – Oktober 1999
imbus GmbH, Möhrendorf
Evaluierung von Modellen und Werkzeugen zur Prognose der Zuverlässigkeit von Softwareprodukten
Praktikant,Mai 1999 – August 1999
Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik am
Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (FORWISS), Erlangen
und COI GmbH, Herzogenaurach
Design und Implementierung eines Java-Applets zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen
Praktikant,Februar1998 – August 1998
mediaWays GmbH, Gütersloh
Design und Implementierung eines Prognosesystems für IP-Verbindungsdaten
"Test-of-Time Award" der 50th IEEE/IFIP International Conference on Dependable Systems and Networks für den folgenden Artikel aus dem Jahr 2010: M. Grottke, A. P. Nikora und K. S. Trivedi. An empirical investigation of fault types in space mission system software. In: Proc. 40th Annual IEEE/IFIP International Conference on Dependable Systems and Networks, pages 447-456, 2010, July 2020.
Fellowship des Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrums für Wirtschaft und Gesellschaft, Nürnberg, Mai 2011
Preparing Future Faculty (PFF) Fellow, Duke University, Durham, NC, USA, August 2006 – Mai 2007
Postdoc-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für Forschungsaufenthalt an der Duke University, Durham, USA, Juli 2004 – Juni 2006
Wissenschaftspreis/Förderpreis der Bayerischen Landesbank, München, Feb. 2004
Promotionspreis der Hermann Gutmann Stiftung, Weißenburg, Juli 2003
"Student paper travel grant" des 12th International IEEE Symposium on Software Reliability Engineering, Hongkong, Nov. 2001
Ehrenpreis des WiSo-Fakultätsbundes Nürnberg e.V. für die Diplomprüfung, Juli 2000
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für integriertes Auslandsstudium an der Wayne State University, Detroit, USA, Sept. 1998 – Mai 1999